Eine farbige Welt
Carrosserielackierer/-in EFZ

Dauer
4 Jahre
Dein Abschluss
EFZ
Deine Möglichkeiten zur
Info-Flyer

Als Carrosserielackierer/-in EFZ bereitest du Fahrzeugoberflächen vor, indem du sie schleifst und reinigst. Du deckst bestimmte Bereiche ab, mischst die passenden Farben und sprühst sie auf das Fahrzeug. Nach dem Lackieren polierst du die Oberfläche, um sie zum Glänzen zu bringen 🚗✨ Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil du dafür sorgst, dass Fahrzeuge nicht nur gut aussehen, sondern auch vor Rost und Beschädigungen geschützt sind.





carrosserie suisse

Deine Aufgaben

Du wirst Carrosserielackierer/-in und lässt Autos wieder in neuem Glanz erscheinen.
Nebst den Routinearbeiten in der Vorbereitung wird von Dir viel Geschick bei der Farbtonfindung und beim Ausmischen des Farbtones gefordert.
Du bist die zentrale Figur bei der Umsetzung des Lackierprozesses.
Manchmal wirst Du auch kreativ und gestaltest Fahrzeuge.

Das bringst du mit



Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
Gutes Farbempfinden
Sinn für Darstellung und Wirkung
Exakte Arbeitsweise
Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
carrosserie suisse

Deine Vorbildung


Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Schnupperlehre mit Eignungstest
carrosserie suisse

Mein typischer Arbeitstag


Jenny Odermatt
Carrosserielackiererin EFZ
Paint-Styling AG, Dallenwil NW



carrosserie suisse
06:30

Ankunft im Betrieb und Umkleidung


Zu Beginn meines Arbeitstages bekleide ich mich in der Betriebs-Garderobe mit meinen Arbeitskleidern.



06:45

Auftragsbesprechung mit dem Chef


Häufig erhalte ich morgens jeweils einen Auftrag von meinem Werkstattleiter. Dabei klären wir Einzelheiten und besprechen, welche Arbeiten zu erledigen sind. Meist begutachten wir gemeinsam direkt die Schadenstelle am Kundenfahrzeug.



07:30

Abdeckarbeiten an angrenzender Carrosserie


Zum Schutz decke ich nicht betroffene Carrosserieteile, die an jene mit Schaden angrenzen, ab, damit diese keinen Schaden bei der Bearbeitung nehmen.



09:00

Schleifen von Carrosserieteilen


Carrosserieteile, welche ich aus der Spenglerei-Abteilung erhalte, bereite ich für die neue Lackierung vor. Dazu schleife ich die Oberfläche ganz glatt, um alle Unebenheiten zu bereinigen.


11:00

Farbton bestimmen


Bevor ich mit dem Lackieren beginne, bestimme ich den genauen Farbton. Dazu vergleiche ich Musterbleche mit der tatsächlichen Farbe des Autos. Zur Hilfe nehme ich dabei die Sonnenlicht-Lampe.



12:00

Mittag


Während der Mittagspause sammle ich beim Essen neue Energie, um am Nachmittag weitere Arbeiten zu erledigen.



13:30

Farbe mischen


Nachdem ich die genaue Farbe des Lacks bestimmt habe, mische ich im Farbmischraum von Hand oder mithilfe des Computers die Farbe zusammen.


14:30

Lackieren


Mit der abgemischten Farbe und in der nötigen Schutzausrüstung eingekleidet lackiere ich die zuvor glatt geschliffene Carrosseriestelle mit dem Lack des Autos.


16:00

Übernahme von neuer Arbeit aus Spenglerei


Nach dem Auftrag ist vor dem neuen Auftrag. In enger Absprache mit den Kollegen aus der Carrosseriespenglerei übernehme ich jeweils weitere Fahrzeuge zur Lackierung.



carrosserie suisse

carrosserie suisse

Galerie Carrosserielackierer/-in EFZ







carrosserie suisse

Fragen und Antworten


Was darfst du alles lackieren, Fabienne?
Welche ist deine Lieblingsfarbe, Manuela?
Was machst du am liebsten, Manuela?
Welche Werkzeuge brauchst du oft, Sämi?















carrosserie suisse


Die SwissSkills 2025 sind seit heute Mittwoch in vollem Gange 😃 vorbei schauen und geniessen, es lohnt sich!

Les SwissSkills 2025 battent leur plein depuis ce mercredi 😃 Passez en revue et profitez, cela en vaut la peine !

SwissSkills 2025 è in pieno svolgimento da oggi, ...mercoledì 😃 Passate a trovarci e divertitevi, ne vale la pena!
#swissskills2025 SwissSkills

SwissSkills 2025 ❗Danke, merci, grazie 👏
Ohne unsere Sponsoren wäre das Abenteuer in Bern nicht möglich - Grüsse gehen insbesondere an unsere Premium Partner 🤝

SwissSkills 2025 ❗Danke, merci, grazie 👏
Sans nos sponsors, l'aventure à Berne ne serait pas ...possible - salutations en particulier à nos partenaires premium 👌

Carrosserie Academy @jasa.ch 3M Dräger @calag_carrosserielangenthal @glastroeschgroup @carbesa @irtechnologygmbh @ausbildungszentrum6030 @blutechag @derendinger_bielbienne Axalta - André Koch

Die SwissSkills nahen🤩in unserer Zelthalle 13 sind die Vorbereitungen in vollem Gange! Am 17. September fällt dann der Startschuss 👏 holt euch jetzt noch eure Gratis-Tickets im Link 🌐

bit.ly/41OBffZ

Les SwissSkills approchent🤩dans notre hall de tente 13, les ...préparatifs battent leur plein ! Le 17 septembre, le coup d'envoi sera donné 👏 procurez-vous dès maintenant vos billets gratuits en cliquant sur le lien 🌐
#swissskills2025 SwissSkills

1 week to go❗️33 Teilnehmende, 1 Ziel 🥇33 participants, 1 objectif 😃33 partecipanti, 1 obiettivo #swissskills2025

SwissSkills 2025❗werde zum/zur Carrosserielackierer/-in 🎨🚘
An den Try a Skill-Posten nächste Woche können Besuchende ihren Namen auf unseren Transportbus lackieren und ebenso eine Motorhaube auf "magische" Weise umlackieren 😆✨ wir sehen uns in Bern!

SwissSkills... 2025❗devient carrossier/ère-peintre 🎨🚘
Lors des postes Try a Skill de la semaine prochaine, les visiteurs pourront peindre leur nom sur notre bus de transport et également repeindre un capot de manière "magique" 😆✨ à bientôt à Berne !

#swissskills2025 SwissSkills

Fan-Power für unsere SwissSkills-Teilnehmenden 🤩 zeige deine Unterstützung mit einer persönlichen Nachricht auf der Fan-Page von SwissSkills 😎 ob Sohn, Tochter, Neffe, Enkelin, Bruder oder Kollegin - sie alle freuen sich über deinen Support!

sende jetzt deine Nachricht / envoie ...ton message maintenant 📧:
https://fan.swiss-skills2025.ch/

Fan-Power pour nos participants aux SwissSkills 😃 montre ton soutien en écrivant un message personnel sur la page des fans de SwissSkills 👍 qu'il s'agisse de ton fils, de ta fille, de ton neveu, de ta petite-fille, de ton frère ou de ton collègue, ils se réjouissent tous de ton soutien !
#swissskills2025 SwissSkills