Eine farbige Zukunft
Lackierassistent/-in EBA

Dauer
2 Jahre
Dein Abschluss
EBA
Info-Flyer

Als Lackierassistent/-in EBA bereitest du Oberflächen vor, indem du sie schleifst und grundierst. Du deckst bestimmte Bereiche ab, damit sie nicht mit Farbe bespritzt werden. Mit speziellen Mischtechniken stellst du die richtige Farbe her. Du arbeitest sowohl mit Pinseln als auch mit Spritzgeräten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen 🎨🔧 Deine Arbeit trägt dazu bei, dass Fahrzeuge und andere Gegenstände nicht nur gut aussehen, sondern auch vor Witterungseinflüssen geschützt sind.





carrosserie suisse

Deine Aufgaben

Du unterstützt den Carrosserielackierer dabei, Autos wieder in neuem Glanz erscheinen zu lassen.
Du schleifst die beschädigten Stellen, spachtelst Dellen, deckst Flächen ab, die nicht lackiert werden sollen.
Du bist bei der Vorbereitung zu Lackierarbeiten die zentrale Figur.
Du mischst Farben nach Rezeptur und hilfst dem Carrosserielackierer bei seinen Aufgaben.

Das bringst du mit



Handwerklich begabt
Exakte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Autos und Farben
carrosserie suisse

Deine Vorbildung


Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Schnupperlehre mit Eignungstest
carrosserie suisse

Mein typischer Arbeitstag


Filmon Tedros
Lackierassistent EBA
Carrosserie Neuenhof AG, Neuenhof AG



carrosserie suisse
07:00

Arbeitsbeginn


Morgens um 7 Uhr starte ich in meinen Arbeitstag. Dazu bekleide ich mich mit den Arbeitskleidern aus meinem persönlichen Spint im Betrieb.



08:00

Abdecken von Carrosserieteilen


Bereiche der Carrosserie eines Autos, welche ich nicht bearbeite, decke ich mit Abdeckpapier und Klebeband ab.


09:30

Vorbereitungen für die Lackiererei


In meinem Beruf bereite ich Carrosserieteile auch für meine Teamkollegen aus der Lackiererei vor. Hier trage ich Füll-Lack (Füller) auf, damit die Oberfläche spiegelglatt wird und danach der neue Lack aufgesprüht werden kann.



11:00

Farbe mischen am Computer


Wir haben im Betrieb einen Farbmisch-Computer. Mit diesem mische ich die richtige Farbe zusammen, welche meine Teamkollegen dann auf das Auto lackieren.



12:00

Mittag


Zu Mittag geniesse ich etwas Ruhe und stärke mich bei einer leckeren Mahlzeit.



13:00

Finish-Arbeiten


Ein frisch lackiertes Auto landet bei mir. Hier erledige ich die sogenannten Finish-Arbeiten und poliere letzte Unreinheiten von der Carrosserieoberfläche.


15:30

Werkzeug reinigen


Die regelmässige Pflege unserer Werkzeuge ist zentral für eine saubere Arbeit. Im Putzgerät reinige ich eine Spritzpistole für den nächsten Einsatz. Auch hier achte ich auf die korrekte Schutzausrüstung.


17:00

Feierabend


Nach einem ereignisreichen Tag geniesse ich den wohl verdienten Feierabend.


carrosserie suisse

carrosserie suisse

Galerie Lackierassistent/-in EBA







carrosserie suisse






Petra Grieder
Projektverantwortliche Grundbildung

Hast Du Fragen zur Ausbildung als
Lackierassisstent/ -in EBA? Ich helfe Dir gerne weiter!

Eine Frage stellen










carrosserie suisse


Wir lernen Carrosserieberufe 🙂 Nous apprenons les métiers de la carrosserie 👍

https://carrosserieberufe.ch/

Wir sind carrosserie suisse 😊 Nous sommes carrosserie suisse 👍

Im Bild / En photo :
Grueben Carrosserie und Spritzwerk GmbH, Niederbüren SG
https://www.grueben-spritzwerk.ch/

Mit eingestiegen! 😃 Grüsse nach Thalwil ZH zu unserem Neumitglied, der Z Carrosserie AG 👋

Monté avec nous ! 😃 Salutations à Thalwil ZH, notre nouveau membre, la Z Carrosserie AG 👋

Willkommen bei carrosserie suisse 😃 Neumitglied Werksieben GmbH in Münchenbuchsee BE (im Bild rechts)
Bienvenue chez carrosserie suisse 😃 Nouveau membre Werksieben GmbH à Münchenbuchsee BE (à droite sur la photo)

J'apprends un métier de la carrosserie 👌 Ich lerne einen Carrosserieberuf 😃

https://metiersdelacarrosserie.ch/