Eine farbige Welt
Carrosserielackierer/-in EFZ

Dauer
4 Jahre
Dein Abschluss
EFZ
Deine Möglichkeiten zur
Info-Flyer

Als Carrosserielackierer/-in EFZ bereitest du Fahrzeugoberflächen vor, indem du sie schleifst und reinigst. Du deckst bestimmte Bereiche ab, mischst die passenden Farben und sprühst sie auf das Fahrzeug. Nach dem Lackieren polierst du die Oberfläche, um sie zum Glänzen zu bringen 🚗✨ Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil du dafür sorgst, dass Fahrzeuge nicht nur gut aussehen, sondern auch vor Rost und Beschädigungen geschützt sind.





carrosserie suisse

Deine Aufgaben

Du wirst Carrosserielackierer/-in und lässt Autos wieder in neuem Glanz erscheinen.
Nebst den Routinearbeiten in der Vorbereitung wird von Dir viel Geschick bei der Farbtonfindung und beim Ausmischen des Farbtones gefordert.
Du bist die zentrale Figur bei der Umsetzung des Lackierprozesses.
Manchmal wirst Du auch kreativ und gestaltest Fahrzeuge.

Das bringst du mit



Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
Gutes Farbempfinden
Sinn für Darstellung und Wirkung
Exakte Arbeitsweise
Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
carrosserie suisse

Deine Vorbildung


Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Schnupperlehre mit Eignungstest
carrosserie suisse

Mein typischer Arbeitstag


Jenny Odermatt
Carrosserielackiererin EFZ
Paint-Styling AG, Dallenwil NW



carrosserie suisse
06:30

Ankunft im Betrieb und Umkleidung


Zu Beginn meines Arbeitstages bekleide ich mich in der Betriebs-Garderobe mit meinen Arbeitskleidern.



06:45

Auftragsbesprechung mit dem Chef


Häufig erhalte ich morgens jeweils einen Auftrag von meinem Werkstattleiter. Dabei klären wir Einzelheiten und besprechen, welche Arbeiten zu erledigen sind. Meist begutachten wir gemeinsam direkt die Schadenstelle am Kundenfahrzeug.



07:30

Abdeckarbeiten an angrenzender Carrosserie


Zum Schutz decke ich nicht betroffene Carrosserieteile, die an jene mit Schaden angrenzen, ab, damit diese keinen Schaden bei der Bearbeitung nehmen.



09:00

Schleifen von Carrosserieteilen


Carrosserieteile, welche ich aus der Spenglerei-Abteilung erhalte, bereite ich für die neue Lackierung vor. Dazu schleife ich die Oberfläche ganz glatt, um alle Unebenheiten zu bereinigen.


11:00

Farbton bestimmen


Bevor ich mit dem Lackieren beginne, bestimme ich den genauen Farbton. Dazu vergleiche ich Musterbleche mit der tatsächlichen Farbe des Autos. Zur Hilfe nehme ich dabei die Sonnenlicht-Lampe.



12:00

Mittag


Während der Mittagspause sammle ich beim Essen neue Energie, um am Nachmittag weitere Arbeiten zu erledigen.



13:30

Farbe mischen


Nachdem ich die genaue Farbe des Lacks bestimmt habe, mische ich im Farbmischraum von Hand oder mithilfe des Computers die Farbe zusammen.


14:30

Lackieren


Mit der abgemischten Farbe und in der nötigen Schutzausrüstung eingekleidet lackiere ich die zuvor glatt geschliffene Carrosseriestelle mit dem Lack des Autos.


16:00

Übernahme von neuer Arbeit aus Spenglerei


Nach dem Auftrag ist vor dem neuen Auftrag. In enger Absprache mit den Kollegen aus der Carrosseriespenglerei übernehme ich jeweils weitere Fahrzeuge zur Lackierung.



carrosserie suisse

carrosserie suisse

Galerie Carrosserielackierer/-in EFZ







carrosserie suisse

Fragen und Antworten


Was darfst du alles lackieren, Fabienne?
Welche ist deine Lieblingsfarbe, Manuela?
Was machst du am liebsten, Manuela?
Welche Werkzeuge brauchst du oft, Sämi?















carrosserie suisse


Toll war er, der Auftakt der #swissskills2025 mit den ersten 30'000 Besucherinnen und Besuchern! Bilder vom Mittwoch gibt's in unserer Galerie 📸

📸: bit.ly/46svq9x

C'était super, le coup d'envoi des #swissskills2025 avec les 30'000 premiers visiteurs... ! Des photos du mercredi sont disponibles dans notre galerie 📸
SwissSkills

Elternabend für alle unsere Lernenden ✨

Bei der Garage Keigel setzen wir auf offene Türen und offene Ohren – nicht nur für unsere Lernenden, sondern auch für ihre Eltern. Darum laden wir einmal im Jahr zu einem Elternabend ein, diesmal am Standort Pratteln.

Was den ...Elternabend besonders macht:
🌟 Die Eltern erfahren aus erster Hand, wie wir unsere Lernenden fördern und begleiten – vom ersten Tag bis zum erfolgreichen Abschluss.
🤝 Wir schaffen eine Plattform für Austausch und Fragen, damit alle am selben Strang ziehen.
🚀 Und natürlich zeigen wir, wie spannend und vielfältig die Welt der Garage Keigel ist – ein Ausbildungsplatz mit Zukunft!

Wir wünschen allen Lernenden weiterhin viel Freude und Erfolg auf ihrem Ausbildungsweg 🍀

#garagekeigel #ausbildung2025 #pratteln #kaufmannefz #kauffrauefz #detailhandelsfachmann #detailshandelsfachfrau #automobilfachmann #carrosserie #automobilfachfrau #carrosseriespengler #carrosserielackierer

#106 #peugeot #renauvation #peinturecomplète #maxmeyerpaints #sataglobal #sata5500 #carrosserie #peintreautomobile #carrossierpeintre #colad

Die SwissSkills 2025 sind seit heute Mittwoch in vollem Gange 😃 vorbei schauen und geniessen, es lohnt sich!

Les SwissSkills 2025 battent leur plein depuis ce mercredi 😃 Passez en revue et profitez, cela en vaut la peine !

SwissSkills 2025 è in pieno svolgimento da oggi, ...mercoledì 😃 Passate a trovarci e divertitevi, ne vale la pena!
#swissskills2025 SwissSkills

Chez garagecarrosseriedan, nous sommes fiers de former les apprentis qui deviendront les experts de demain. Parce que l’avenir de la mécanique commence aujourd’hui. 🔧

#garage #carrosserie #emploi #echallens #echallensregion #peintrecarrosserie #carrossierpeintre

SwissSkills 2025 ❗Danke, merci, grazie 👏
Ohne unsere Sponsoren wäre das Abenteuer in Bern nicht möglich - Grüsse gehen insbesondere an unsere Premium Partner 🤝

SwissSkills 2025 ❗Danke, merci, grazie 👏
Sans nos sponsors, l'aventure à Berne ne serait pas ...possible - salutations en particulier à nos partenaires premium 👌

Carrosserie Academy @jasa.ch 3M Dräger @calag_carrosserielangenthal @glastroeschgroup @carbesa @irtechnologygmbh @ausbildungszentrum6030 @blutechag @derendinger_bielbienne Axalta - André Koch